Umfragen / Studien
Suchen Sie Teilnehmende für Ihre (Online-)Umfrage im Zusammenhang mit Ihrer Master-, Bachelor- oder Projektarbeit oder wollen Sie andere Studierende als Studienteilnehmende unterstützen? Hier finden Sie diverse laufende Umfragen von ZHAW-Studierenden oder Umfrage zum Thema Gesundheit von Studierenden anderer Hochschulen:
Masterarbeit "Langfristig aktives Leben"
Sehr geehrte Teilnahmefreudige,
Ich brauche ihr Interesse und Unterstützung für meine Masterarbeit:
Ein LANGFRISTIG AKTIVES LEBEN - Schwierig zu erreichen oder selbstverständlich für Sie?
Wir wollen es wissen – wie sehen sie das? Ist für sie Bewegung im Alltag und/oder Sport eine mühselige Pflicht und schwierig in ihr Leben einzubauen oder doch eher eine Selbstverständlichkeit oder sogar Vergnügen?
Im Rahmen meiner Masterarbeit im Bereich Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften, möchte ich Faktoren erkennen, welche eine langfristige Aufrechterhaltung genügend körperlicher Aktivität beeinflussen. Mit genügend Aktivität sind die Bewegungsempfehlungen der WHO gemeint, d.h. 150-300Minuten Bewegung pro Woche.
Fühlen sie sich angesprochen und können diese Empfehlung bereits seit 5 Jahren oder mehr, einhalten? (Es gibt immer wieder Wochen, in welchen dies nicht möglich ist aber der langfristige Durchschnitt zählt).
Dann nehmen Sie an meiner unten angehängten Befragung teil und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Erforschung langfristiger körperlicher Gesundheit. Über den QR-Code oder den unten aufgeführten Link gelangen sie zur Umfrage.
Vielen Dank für Ihr Interesse
Livia Kellerhals
MScPT 21 Muskuloskelettaler Schwerpunkt
Umfrage zu Erwartungen von Pflegestudierenden an ihren zukünftigen Beruf
Hallo zusammen
Mein Name ist Mirela Halkic, ich bin Pflegefachfrau und arbeite als Pflegedienstleiterin in Chur. Derzeit absolviere ich einen Masterstudiengang in Management & Leadership und arbeite an meiner Masterarbeit mit dem Titel "Die Attraktivität des Pflegeberufs - eine Managementperspektive". In meiner Arbeit untersuche ich, wie die Reputation des Pflegeberufs seine Attraktivität beeinflusst und wie eine verbesserte Reputation dazu beitragen kann, den Fachkräftemangel in der Pflege abzumildern.
Im Rahmen meiner Forschung führe ich eine Online-Befragung durch, in der die Erwartungen von Pflegestudierenden an ihren zukünftigen Beruf erfasst werden sollen. Die Befragung wird in der gesamten Schweiz durchgeführt, um ein umfassendes und repräsentatives Ergebnis zu erzielen.
Hier ist der Link zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/5PH9HDY
Die anonyme Umfrage dauert ca. 10 Minuten und kann jederzeit abgebrochen werden. Bei Interesse teile ich gerne die Studienergebnisse nach Abschluss meiner Arbeit.
Für Ihre Unterstützung danke ich Ihnen herzlich und stehe bei Fragen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Mirela Halkic