• Facebook ZHAW Gesundheit
  • Youtube ZHAW Gesundheit
  • Instagram ZHAW Gesundheit
  • LinkedIn ZHAW Gesundheit

Umfragen / Studien

Suchen Sie Teilnehmende für Ihre (Online-)Umfrage im Zusammenhang mit Ihrer Master-, Bachelor- oder Projektarbeit oder wollen Sie andere Studierende als Studienteilnehmende unterstützen? Hier finden Sie diverse laufende Umfragen von ZHAW-Studierenden oder Umfrage zum Thema Gesundheit von Studierenden anderer Hochschulen:


Online-Umfrage mit Verlosung von zwei Coop-Gutscheinen im Wert von je 50 Fr.

Liebe Studierende

Belastende Ereignisse prägen uns – sie können nicht nur unseren Alltag beeinflussen, sondern auch unser Denken und unsere Persönlichkeit verändern.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Studiengang Angewandte Psychologie an der ZHAW untersuche ich Umgangsformen im Zusammenhang mit belastenden Lebensereignissen. Dazu führe ich eine kurze Online-Umfrage durch.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du an der Studie teilnehmen und/oder den Link an dein Umfeld weiterleiten würdest. Jeder ausgefüllte Fragebogen leistet einen Beitrag zur psychologischen Forschung.

  • Dauer: 15 – 20 Minuten
  • Anonym
  • Alle ab 18 Jahren
  • Teilnahme an der Verlosung von zwei Coop-Gutscheinen im Wert von je 50 Fr.
  • Hinweis auf sensible Inhalte: Im Fragebogen wird u.a. nach belastenden Lebensereignissen gefragt. Bitte fülle die Umfrage nur aus, wenn du dich emotional stabil genug fühlst, um Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

Hier geht’s direkt zur Teilnahme:

https://ww2.unipark.de/uc/Team_Miriam_Villiger/4338/


GUESSS Erhebung

Liebe Studierende

Ihre Berufswahl ist von grosser Bedeutung. Das GUESSS-Projekt untersucht daher die beruflichen Pläne von Studierenden in über 60 Ländern und an mehr als 3'000 Hochschulen (davon über 50 in der Schweiz).  

Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Unter allen Studierenden, welche unseren Online-Fragebogen vollständig ausfüllen, verlosen wir 5 Barpreise im Wert von jeweils CHF 100!

Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 10-15 Minuten in Anspruch nehmen.

Den Link zum Fragebogen finden Sie hier:
https://tinyurl.com/g25-switzerland

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit! Wir wären sehr froh, wenn Sie den Bogen ausfüllen, damit wir an der ZHAW besser wissen, was für Lehre von Interesse ist und wo wir bei der Karriereplanung noch besser unterstützen können. DANKE !

Freundliche Grüsse
Petra Moog

WICHTIG: Einen Link zur Datenschutzerklärung gemäss EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der ersten Seite der Umfrage.


Gemeinsam Konflikte lösen


Konflikte sind Teil des Alltags – in Familien, Freundschaften oder im Beruf. Das Forschungsprojekt „Miteinander reden“ am Psychologischen Institut der Universität Zürich untersucht, wie solche Spannungen besser verstanden und gelöst werden können.

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie bieten geschulte Konfliktberater:innen kostenlose, vertrauliche Beratungen an – vor Ort oder online. Teilnehmende erhalten zudem eine kleine Aufwandsentschädigung (15 CHF pro Person bei gemeinsamer Teilnahme).


Masterarbeitsprojekt: Umfrage zu Funktionellen Bewegungsstörungen


Liebe Physiotherapie-Kollegin
Lieber Physiotherapie-Kollege

Im Rahmen meiner Arbeit erfasse ich die Erfahrungen mit und den Wissensstand zu Funktionellen Bewegungsstörungen in der Schweizer Physiotherapie. Ziel meiner Arbeit ist es, Empfehlungen zur Verbesserung der Ausbildung, des Bewusstseins und des Praxisstandards zu Funktionellen Bewegungsstörungen auszuarbeiten. Weitere Informationen dazu können Sie gerne auch dem Flyer im Anhang entnehmen. 

Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym und dauert ca. 10-12 Minuten.

  • Hier geht's zur Umfrage.

Deutsch: https://surveys.bfh.ch/448799?lang=de

Englisch: https://surveys.bfh.ch/448799?lang=en

Französisch: https://surveys.bfh.ch/448799?lang=fr

Italienisch:  https://surveys.bfh.ch/448799?lang=it

Flyer


Vielen lieben Dank für Ihre Zeit und Ihre wertvolle Unterstützung! Je mehr Rückmeldungen wir haben, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. 
Für Fragen oder Anliegen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
 

Liebe Grüsse
Corina Zweifel

Physiotherapeutin BSc
Masterstudentin mit Schwerpunkt neurologischer Physiotherapie
Berner Fachhochschule (BFH)


Umfrage zum Thema Bindungsstile


Im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich eine Umfrage durch. Darin untersuche ich den Zusammenhang zwischen Bindungsstilen und depressiven Symptomen und der Frage, ob soziale Unterstützung in Freundschaften dabei als Schutzfaktor fungieren kann. Ich würde mich sehr über eure Teilnahme freuen!

  • Der Zeitaufwand liegt bei maximal 10-15 Minuten.
  • Die Umfrage ist anonym und kann jederzeit abgebrochen werden. 

Wichtig!: Für die Teilnahme an der Umfrage musst du zwischen 20 bis 30 Jahren alt sein.

Die Umfrage könnt ihr über folgenden Link starten: 
https://ww2.unipark.de/uc/Fira_Faoro_Bachelorarbeit/
 

Herzlichen Dank

Fira Faoro
faorofir@stundents.zhaw.ch


Teilnehmende für EU-Studie zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren gesucht


Immer mehr junge Menschen fühlen sich psychisch belastet. Doch warum ist das so – und was hilft, gesund zu bleiben? Das internationale Forschungsprojekt EARLY sucht Antworten. In 14 Ländern, darunter die Schweiz, werden 15- bis 24-Jährige mit einer Onlineumfrage befragt. Ziel ist es herauszufinden, welche Faktoren das psychische Wohlbefinden beeinflussen und wie Unterstützungsangebote gezielt verbessert werden können.

Deine Teilnahme ist wichtig: Mit deinen Erfahrungen zeigst du, was junge Menschen heute belastet und stärkt. Die Umfrage ist anonym, vertraulich und dauert rund 45–60 Minuten – mit der Möglichkeit, jederzeit zu pausieren.

Mach mit und setze ein Zeichen für die psychische Gesundheit!

Jetzt teilnehmen: https://survey3.hs-emden-leer.de/index.php/553369?move=changelang&lang=de
 

Liebe Grüsse
Silvia Bruno