• Facebook ZHAW Gesundheit
  • Youtube ZHAW Gesundheit
  • Instagram ZHAW Gesundheit
  • LinkedIn ZHAW Gesundheit

News


27. September 2023

Dialog Demenz

Der diesjährige Dialog Demenz steht ganz unter dem Motto „Prävention und Demenz – was ist möglich?“. Nach einem Grusswort von Zürcher Stadtrat Andreas…


Wir suchen für Hilfsarbeiten im Zusammenhang mit den Skillsräumlichkeiten aller Institute am Departement Gesundheit motivierte,…


Das Anmeldeprozedere erfolgt gestaffelt in KW 38/39 und KW 39/40. In KW 38/39 werde sich die Dienstags-Kohorten auf die Modulthemen anmelden, in KW…


Ab sofort sind die Gruppeneinteilungen der interprofessionellen Pflichtmodule BA.XX.111 Wissenschaftliches Arbeiten und qualitative Forschungsmethoden…


Interessieren Sie sich für Themen der Diversität im Studium und am Departement G? Möchten Sie sich z.B. für Chancengleichheit in Studium und Beruf,…


Die Übersicht mit den Nachprüfungsterminen der interprofessionellen Module für das Herbstsemester 2023 ist auf Moodle verfügbar. Detaillierte…


Die Cafeteria auf dem Campus und die Hochschulbibliothek machen über Sommer zu. Der Campus bleibt normal geöffnet.


Wir laden euch herzlich ein, an einer klinischen Studie des Universitätsspitals Zürich teilzunehmen, welche untersucht wie Belohnung im Hirn…


Evento wird infolge eines grossen Updates im August für eine Woche begrenzt verfügbar sein.


Die provisorischen Stundenpläne für das Herbstsemester 2023 (HS23) sind auf Moodle verfügbar.


Das CampusCard-System sowie die Printumgebung wird im Sinne technischer und funktionaler Verbesserungen während der Semesterferien migriert. Die…


Der Founder-Call im Innovationsprogramm der DIZH fördert markt-, gesellschafts- oder kulturbezogene unternehmerische Vorhaben im Kontext der digitalen…


Die Priorisierung für die Themenwochen des Moduls BA.XX.521 Herausfordernde Berufspraxis und Kooperation für das Herbstsemester 2023 ist im Zeitraum…


Demnächst eröffnen wir das Wahlprozedere für das Herbstsemester 2023. Erstmalig erfolgt die Einschreibung auf die Wahlpflichtmodule nicht mehr nach…


Mit dem Frühling kommen wieder die warmen Tage und die erholsame Mittagspause auf dem Katharina-Sulzer-Platz. Bitte beachtet dabei aber die…


Interessierst du Dich für die Startup-Welt? Spielst Du mit dem Gedanken, während oder nach dem Studium eine Geschäftsidee zu verwirklichen? Hast Du…


Wir suchen Studierende, die uns bei vielseitigen Repräsentationsaufgaben unterstützen.


Die Schweizerische Studienstiftung fördert engagierte und leistungsstarke Studierende. Fühlen Sie sich angesprochen? Lesen Sie hier weitere Details…


Das Mentoringprogramm «ROCK YOUR LIFE!» sucht Mentorinnen und Mentoren.


Ab sofort sind die Gruppeneinteilungen der interprofessionellen Pflichtmodule BA.XX.211 Wissenschaftliches Arbeiten und quantitative…