• Facebook ZHAW Gesundheit
  • Youtube ZHAW Gesundheit
  • Instagram ZHAW Gesundheit
  • LinkedIn ZHAW Gesundheit

Veranstaltungen

6. Wissenschaftliche Tagung in Basel: Mensch und Technik im Gesundheitswesen – Innovation durch Assistenzsysteme?

Interessante Vorträge und inspirierende Diskussionen aus Wissenschaft, Praxis sowie Industrie und nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen.

Bei der diesjährigen wissenschaftlichen Tagung der LEP AG möchten wir uns dem Thema «Mensch und Technik im Gesundheitswesen – Innovation durch Assistenzsysteme?»
widmen und mit Ihnen gemeinsam folgende Fragen diskutieren:  

Dabei möchten wir insbesondere auf Bots im Krankenhaus eingehen, auf robotische Assistenzsysteme, auf sprachbasierte Assistenzsysteme, auf Sensortechnologien und Wearables sowie auf eine wissenschaftliche Methode zur Datenanalyse als Grundlage für Assistenzsysteme.

Freuen Sie sich auf die bestätigten Vorträge:

  • Wie beeinflussen Assistenzsysteme die Gesundheitsversorgung?

  • Wie können sie sinnvoll eingesetzt werden?

  • Welche Herausforderungen entwickeln sich zwischen Mensch und Technologie?

  • Welcher Mehrwert entsteht tatsächlich für die Gesundheitsfachpersonen?

  • Mensch vs. Maschine – mit Bots zu mehr Effizienz und Entlastung im Gesundheitswesen?

  • Robotische Assistenzsysteme auf dem Prüfstand: Weniger Schritte – mehr Zeit für Pflege?

  • Robotik in der Betreuung und Versorgung am Beispiel einer stationären Pflegeeinrichtung – Ein Blick in Theorie und Praxis

  • Pflegedokumentation einfach einsprechen – Wie viel Entlastung bringen KI-Sprachassistenten?

  • KI-Assistenten in der Pflege – Schon einsatzbereit oder noch Zukunftsmusik?

  • Sensortechnologien in der Langzeitpflege – Nutzen, Visionen, Realität

  • Patient:innenmonitoring über Wearables im Krankenhaus – Potenziale, Qualitätsansprüche und der Weg zu einer echten Entlastung

  • Komplexität verstehen, Versorgung verbessern – Netzwerkanalysen als Grundlage für Assistenzsysteme zur bedarfsgerechten Versorgung

Tagesablauf

09:00 - 09:30 Registrierung

09:45 - 09:45 Eröffnung und Begrüssung

09:45 - 16:00 Vorträge inkl. Pausen

16:00 - 17:00 Apéro und Networking

Die Vorträge werden simultan ins Französische gedolmetscht. Wortmeldungen können auf Französisch erfolgen und werden ebenso entsprechend gedolmetscht.

Ort: Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel

Weitere Informationen