• Facebook ZHAW Gesundheit
  • Youtube ZHAW Gesundheit
  • Instagram ZHAW Gesundheit
  • LinkedIn ZHAW Gesundheit

News

9. IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention 2026 - Einladung zum Studientag, Do, 7. Mai 2026

klick mich

«Sei dabei!» – Unter diesem Motto lädt die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) zur Wettbewerbsteilnahme ein. Bis zum 31. Dezember 2025 können Projekte eingereicht werden, die sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder sozialem Miteinander befassen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Initiativgruppen, Vereine und Organisationen wie Schulen, Gemeinden, Betriebe usw. Eingereicht werden darf in den fünf Kategorien «Herz und Haltung», «Stabil und etabliert», «Frisch gedacht!», «Blickpunkt Mensch» und «Gesundheit 4.0». Pro IBK-Mitgliedsland wird je Kategorie ein Projekt für den 9. IBK-Preis nominiert. Insgesamt schaffen es 25 Projekte ins «Finale». Den Flyer zur Wettbewerbsausschreibung findest du anliegend.
Die Nominierten präsentieren ihre Projekte am Studientag vom Donnerstag, 7. Mai 2026, im attraktiven Pecha Kucha-Format. Abgerundet wird der Tag mit einem Fachreferat zu einem aktuellen Thema.
Die Steuergruppe des IBK-Preises möchte diesen Erfahrungsraum öffnen und lädt Studierende aus Lehrgängen der Prävention und Gesundheitsförderung sowie themenverwandten Ausbildungen herzlich zur Teilnahme ein. Wir haben Kapazitäten für 30 bis 40 Personen.
Gerne laden wir Studierende vom Institut für Public Health der ZHAW zur Teilnahme am Studientag vom 7. Mai 2026 ein. Angefragt werden neben der ZHAW die Hochschule Kempten sowie die Fachhochschule Vorarlberg.

Das vorläufige Programm gestaltet sich wie folgt:
10.00 h     Begrüssung, anschl. Pecha Kucha-Präsentationen
13.30 h     Gemeinsame Mittagspause / Stehlunch
14.45 h     Vortrag & Workshop (Thema und Referent/-in noch offen)
17.00 h     Veranstaltungsende

Die Veranstaltung findet in der Eilguthalle statt, die direkt neben dem Bahnhof Lindau-Insel liegt.

Interessierte dürfen sich gerne an die Karin Nordström, Studiengangleitung BSc GP, wenden.