• Facebook ZHAW Gesundheit
  • Youtube ZHAW Gesundheit
  • Instagram ZHAW Gesundheit
  • LinkedIn ZHAW Gesundheit

News


Am Dienstag, 4. März 2025 findet die 8. ZHAW Schreibnacht statt.

In diesem Jahr bieten wir ein breit gestaltetes Programm vor Ort in Winterthur und…


Liebe Studierende, habt ihr eine Idee für ein nachhaltiges Projekt? Egal, ob im Rahmen einer BA-, MA- oder Seminararbeit oder auch unabhängig davon–…


Am Samstag, 5. April 2025 findet von 09.00 – 16.00 Uhr das «Gemeinsam Lernen unter einem D-A-CH Lernangebot» statt. Erleben, reflektieren und…


Der Schweizer Kinofilm "Heldin" handelt von der Pflegefachfrau Floria, die mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines…


Dieses Merkblatt richtet sich in erster Linie an schwangere Studierende und studierende Eltern. Es liefert Hinweise, Informationen und Tipps für…


Du möchtest eine Startup-Idee in die Tat umsetzen? Dann bist du bei der jährlichen ZHAW Startup Challenge genau richtig. Als Teilnehmer/in hast du die…


Das Projektteam Umsetzung Pflegeinitiative des Kantons Zürich startet eine Meinungsumfrage zur Entwicklung eines Signets für die Pflegeinitiative. Wir…


25. November 2024

Fundgegenstände am G

Seit Beginn des Herbstsemester haben sich wieder einige Fundgegenstände angesammelt.


Möchtest du einen echten Unterschied im Alltag anderer Menschen machen? Im Rahmen unseres Moduls «Alleinerziehend – Hand in Hand» bieten wir dir die…


Demnächst starten wir das Wahlprozedere für das Frühlingssemester 2025.
Die Einschreibung auf die Wahlpflichtmodule erfolgt für alle Studiengänge…


Liebe Studierende, ich möchte Sie hiermit informieren, dass Ihr Mitstudent, Remo Schraner, beim Departement Gesundheit eine Genehmigung beantragt hat,…


Die Neptun Wave Herbst öffnet Anfang September, zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn. Somit kannst du deinen Laptop oder dein Tablet rechtzeitig online…


Auch dieses Jahr findet wieder eine Masterclass in Implementation Science statt.


Gemeinsam organisieren die UZH und die ZHAW den HackEOn, einen einzigartigen Hackathon, der die Kraft von Satellitendaten nutzt, um Herausforderungen…


Die provisorischen Stundenpläne für das Herbstsemester 2024 (HS24) sind auf Moodle verfügbar.


Ideen im Kopf, aber unsicher, wo du starten sollst? Ob Bienenparadiese schaffen, Firmeninnovationen anstossen oder eine NGO ins Leben rufen – lass uns…


Der Entlastungsdienst Kanton Zürich ist DIE professionelle Nonprofit-Organisation zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen und Menschen mit…


Die Cafeteria Chez Adleine auf dem Campus hat über die vorlesungsfreie Zeit reduzierte Öffnungszeiten.


Ihre Teilnahme an einer Befragung zu Einstellungen, Überzeugungen und Verhaltensweisen von Studierenden im Gesundheitsbereich ist gefragt.


Es wird hoffentlich endlich etwas wärmer. Zeit für die Mittagspause draussen auf dem Katharina-Sulzer-Platz. Bitte beachtet dabei aber die…